top of page

PV Fassade: Die unterschätzte Chance für nachhaltige Energiegewinnung

  • Charged Elements GmbH
  • 3. März
  • 1 Min. Lesezeit



PV Fassade

Die PV Fassade gewinnt zunehmend an Bedeutung als innovative Lösung für nachhaltige Stromerzeugung. Gerade in städtischen Gebieten, wo Dachflächen begrenzt sind, bietet die Photovoltaik Fassade eine attraktive Alternative zur klassischen Dachinstallation. Sie nutzt ungenutzte Wandflächen, um Solarenergie zu erzeugen, und verbessert gleichzeitig die Energieeffizienz eines Gebäudes.


Vorteile einer PV Fassade

  • Effiziente Flächennutzung: Fassaden bieten große Flächen, die sonst ungenutzt bleiben.

  • Zusätzliche Energiequelle: In Kombination mit Dachanlagen lässt sich der Eigenverbrauch optimieren.

  • Architektonische Vielfalt: Moderne PV-Module sind in verschiedenen Designs erhältlich und können optisch ansprechend in Fassaden integriert werden.

  • Wärmedämmung: PV Fassaden tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie die Gebäudehülle zusätzlich schützen.

  • Längere Lebensdauer: Da vertikale Module weniger stark der Witterung ausgesetzt sind, altern sie oft langsamer als Dachmodule.


Installation und Technik

Eine PV Fassade kann auf verschiedene Weise installiert werden:

  • Aufgesetzte Systeme: Hier werden PV-Module auf bestehenden Fassadenflächen montiert.

  • Integrierte Systeme: PV-Module sind Teil der Fassade und ersetzen klassische Baumaterialien wie Glas oder Metallverkleidungen.

  • Vorgehängte Systeme: Diese Kombination aus Dämmung und Solartechnik verbessert zusätzlich die Energieeffizienz des Gebäudes.


Wirtschaftlichkeit und Förderung

Die Investition in eine Photovoltaik Fassade lohnt sich langfristig durch:

  • Einsparung von Energiekosten: Eigenerzeugter Solarstrom reduziert den Bedarf an Netzstrom.

  • Steuerliche Vorteile und Förderprogramme: In vielen Ländern gibt es attraktive Fördermöglichkeiten.

  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine PV Fassade macht Gebäude nachhaltiger und attraktiver für Käufer und Mieter.


Unser Fazit

Die PV Fassade ist eine intelligente Lösung für nachhaltige Energiegewinnung, insbesondere in urbanen Gebieten mit begrenzten Dachflächen. Sie kombiniert Ästhetik mit Funktionalität und trägt zur Energiewende bei. Wer sein Gebäude aufwerten und gleichzeitig saubere Energie erzeugen möchte, sollte die Möglichkeiten einer Photovoltaik Fassade in Betracht ziehen.

 
 
bottom of page