top of page

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Angebot für eine Solaranlage erhalten? SOLARHAMBURG unterstützt!

  • Charged Elements GmbH
  • 29. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Check www.solarhamburg.de

Die Installation einer Solaranlage ist eine langfristige Investition und sollte sorgfältig geplant werden. Dabei spielen Ihr Stromverbrauch, die Ausrichtung der Module und der tägliche Energiebedarf eine wichtige Rolle. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie bei der Angebotsprüfung beachten sollten, und wann ein Stromspeicher sinnvoll sein kann.


1. Stromverbrauch und Module-Ausrichtung

Die optimale Ausrichtung und Dimensionierung Ihrer Photovoltaikanlage hängt stark von Ihrem täglichen Stromverbrauch ab. Wenn Sie tagsüber nicht viel Strom nutzen – beispielsweise, weil Sie tagsüber arbeiten und erst morgens und abends Energie benötigen – kann eine Ost-West-Ausrichtung der Module sinnvoll sein. Hier wird der Strom hauptsächlich morgens und abends produziert, sodass Sie den Großteil direkt nutzen können. Eine Süd-Ausrichtung hingegen erzeugt die meiste Energie zur Mittagszeit, was besonders dann vorteilhaft ist, wenn ein hoher Tagesverbrauch gegeben ist oder eine hohe Einspeisevergütung angestrebt wird.


2. Die Rolle des Stromspeichers

Ein Stromspeicher ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, etwa am Abend oder in den frühen Morgenstunden. Ein Speicher lohnt sich besonders dann, wenn Sie möglichst unabhängig vom Netz sein möchten oder der Eigenverbrauch durch die tägliche Nutzung angepasst ist. In einem Angebot sollten die Speicherkapazität und die geschätzten Einsparungen detailliert ausgewiesen sein, um zu prüfen, ob sich der Speicher für Ihre spezifische Nutzung rechnet.


3. Detaillierte Prüfung der Angebote

Achten Sie bei der Angebotserstellung darauf, dass die folgenden Punkte klar beschrieben sind:

  • Dimensionierung der Anlage: Die vorgeschlagene Anlagengröße sollte Ihren Strombedarf und die tägliche Nutzung widerspiegeln.

  • Leistungs- und Ertragsprognose: Eine transparente Darstellung der erwarteten Erträge unter Berücksichtigung Ihrer Modul-Ausrichtung und Schattenverhältnisse ist wichtig.

  • Finanzielle Aspekte: Inklusive Amortisationszeit, Kosten für die Wartung und den möglichen Einfluss eines Speichers auf Ihre langfristigen Stromkosten.

  • Wartungsverträge: Ein guter Anbieter stellt sicher, dass Ihre Anlage über die Jahre hinweg gewartet wird, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.


4. Ein maßgeschneidertes Angebot anfragen

Falls Sie Unterstützung bei der Einschätzung Ihres Energiebedarfs und der optimalen Ausrichtung benötigen, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Auf SOLARHAMBURG bieten wir eine kostenlose Erstberatung und eine unverbindliche Voranalyse an, die Ihnen hilft, ein passendes Angebot für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. www.solarhamburg.de

 
 
bottom of page